KONTAKT ÜBER UNSKONTAKTVERANSTALTUNGEN |
||
Einmal im Monat besuchen die Kinder der Volksschule Strengberg die Pfarrbücherei und können sich dort Bücher ausleihen. Diese Aktion kommt bei den Kindern sehr gut an und es konnten auch schon neue Stammleser gewonnen werden.
Die Pfarrbücherei Strengberg zeigte in der Aula des Amtsgebäudes in Kooperation mit der Marktgemeinde Strengberg den Film "Das Land, der Bischof und das Böse - Michael Memelauer". Die zahlreichen Besucher zeigten großes Interesse. Im Anschluss wurde bei Most, Saft und Brot noch gemütlich beisammengesessen.
Fotos finden Sie unter: https://strengberg.gv.at/pfarre-strengberg/gallery/15112022-filmvorfuehrung-das-land-der-bischof-und-das-boese-michael-memelauer
Das an zwei Tagen sehr gut besuchte Kinderferienprogramm kam bei den Kindern sehr gut an. Das Schreiben in Blindenschrift, das Erzeugen eines Wirbelsturms in der Flasche sowie zahlreiche weitere physikalische Experimente luden zum Mitmachen ein.
Sämtliche Fotos findet man unter https://strengberg.gv.at/kinderferienprogramm/gallery/1407-und-1507-ein-magischer-tag-in-der-pfarrbuecherei.
Heuer machten wir mit den Kindern einen Entdeckerspaziergang und bestimmten anhand von Naturbüchern Vögel, Käfer, Blumen und Bäume. Dabei sammelten wir Naturmaterial, mit welchem wir vor der Bücherei gemeinsam ein Mandala legten.
Am 30. April 2021 fand der gut besuchte Pflanzentauschmarkt der "Gesunden Gemeinde Strengberg" statt. Auch in unseren zahlreichen Gartenbüchern wurde gern geschmökert.
In den Sommerferien 2020 durften die eifrigen Ferienleser Leseraupen basteln. Für jedes gelesene Buch gab es eine Perle zum Auffädeln. Es entstanden einige seeehr lange Leseraupen, die die Kinder nach Ferienende mitnehmen durften.
Auch heuer organisierten wir wieder eine Buchausstellung, zu der wir zahlreiche Besucher begrüßen durften. Die Bücher anzugreifen und durchzublättern ist im Onlinehandel nicht möglich und viele nutzten die Gelegenheit, um sich das eine oder andere Buch zu bestellen.
Unser Bürgermeister, Roland Dietl, versorgte uns am Sonntag wieder mit einer kräftigenden Jause. Vielen Dank!
Im Rahmen der Aktion "Österreich liest" veranstalteten wir auch heuer wieder einen herbstlichen Nachmittag in der Pfarrbücherei.
Unsere Besucher konnten sich bei köstlichen Suppen (Kürbis-, Fritatten- und Nudelsuppe) und Kuchen stärken und das Angebot der Bücherei nutzen.
Die Kinder bastelten Eulen, Eicheln und Ketten aus alten Büchern und wetteiferten im Bücherturmbauen um den Titel des besten Bücherturmbauers (Ciara hat knapp gewonnen - herzliche Gratulation!).
Heuer konnten wir 12 Kinder bei unserem Lesefrühstück in der Pfarrbücherei willkommen heißen.
Gestärkt mit heißem Kakao, Semmeln und Brioche mit Butter, Marmelade und Honig verbrachten wir ein paar gemütliche Stunden in der Bücherei.
Nach dem Frühstück erzählte Frau Kitzberger eine spannende Geschichte von den Trollen in Norwegen. Danach bastelten die Kinder aus alten Büchern Kartenhalter und gestalteten das neue Außenschild der Pfarrbücherei.
Am Freitag, dem 24. Mai 2019, zeigten wir im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" in der Pfarrkirche Strengberg den berührenden Film "Wunder" mit Julia Roberts.
Etwa 70 Besucher folgten der Einladung und stärkten sich nach dem Film mit Apfelsaft, Most und pikanten und süßen Snacks.
Am 20.3.2019 fand im Sitzungssaal der Gemeinde ein Bildervortrag von Hans und Karin Schmitzberger über ihre Peru-Reise statt. Zu der - wie immer toll vorbereiteten und vorgetragenen - Präsentation kamen über 60 Besucher. Die freiwilligen Spenden kamen der Pfarrbücherei zugute. Hiefür herzlichen Dank!
Am Samstag fand die Prämierung der Ferienleser statt. Mit 12 (vor)gelesenen Büchern wurde Sarah Bauer Lesekönigin 2018, knapp gefolgt vom diesjährigen Lesenprinzen Paul Kagerer mit 8 (vor)gelesenen Büchern.
Lesen beginnt mit VORlesen- belohnt wurden die eifrigsten Zuhörer mit Kinderschokolade und Motivservietten.
Die Ferienlese-Aktion wird bereits seit 2004 jährlich durchgeführt. Alle Kinder können Bücher in den Ferien gratis entlehnen. Für die eifrigsten Leser gibt es immer eine kleine Belohnung.
Bei allen Besuchern der Buchausstellung möchten wir uns herzlich bedanken! Unser Herr Bgm. Roland Dietl hat uns am Sonntag mit Würsteln versorgt - auch hiefür vielen Dank!
Eine Bücherei kann als regionale Bildungseinrichtung nur überleben, wenn diese auch genutzt wird. Frei nach einem Werbeslogan sind die Gemeindebürger eingeladen:
"Leih dein Buch im Ort – fahr nicht fort!"
Zum zweiten Mal verwandelte sich die Pfarrbücherei Strengberg im Rahmen von "Österreich liest" in eine dampfende Suppenküche. Der Suppentiger hat wieder unseren Bücherwurm getroffen.
Gestärkt duch Kürbis- und Frittatensuppe fertigten die Kinder nette Basteleien aus alten Büchern an und lieferten sich einen spannenden Wettstreit um den höchsten Bücherturm.
Wir freuen uns sehr über den guten Besuch dieser Veranstaltung.
Essen vertreibt den Hunger - Lesen die Dummheit
Unter diesem Motto gestaltete das Büchereiteam den diesjährigen Beitrag zum Kinderferienprogramm.
Eine kleine Gruppe Kinder hat sich zum gemeinsamen Lesefrühstück eingefunden.
Gestärkt mit heißem Kakao, Semmeln und Brioche mit Butter und Honig verbrachten wir ein paar gemütliche Stunden in der Bücherei.
Die kleinen Leser konnten ausgiebig im Buchangebot schmökern, lauschten gespannt einer Kamishibai-Geschichte und stapelten alte Bücher zu großen wackeligen Türmen.
Zum Schluss gestalteten die Kinder ein Plakat mit dem Tagesmotto. Das bunte Kunstwerk ist im Büchereischaukasten zu bewundern.
Wir haben den Vormittag mit den Ferienkindern sehr genossen.
Für das Büchereiteam: Kitzberger Anna, Koppler Gertrude, Schmitzberger Karin
Die vier Kindergartengruppen besuchten uns in der Bücherei, wo wir ihnen eine Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalten ("Gemeinsam sind wir stark!") vorlasen und -spielten. Die Kinder konnten auch in den Bilder- und Kinderbüchern schmökern.
Zum Abschluss gab es noch einen Gutschein der Pfarrbücherei über 3 x gratis Bücherausleihen. Wir würden uns freuen, wenn uns viele Kinder mit den Eltern, Großeltern, Geschwistern,... besuchen kommen. Es wurden in letzter Zeit viele neue Bücher - vor allem auch für Kinder - gekauft! |
Die Gesunde Gemeinde veranstaltete einen Pflanzentauschmarkt, wo wir mit einer Auswahl an Gartenbüchern- und -ratgebern vertreten waren.
Unsere Buchausstellung fand heuer in der Volksschule statt und wir danken allen Besuchern recht herzlich.
Am Samstag wurden die fleißigsten Ferienleser prämiert und erhielten eine kleine Anerkennung.
"Suppentiger trifft Bücherwurm"
Im Rahmen der Aktion "Österreich liest" veranstalteten wir in der Bücherei einen bunten Nachmittag für Groß und Klein. Die Kinder gestalteten fantasievolle Bilder aus Herbstlaub und versuchten sich im Bücherturmbauen.
Weiters gab es einen Bücherflohmarkt und die Möglichkeit in unseren Büchern zu blättern. Zur Stärkung servierten wir Kürbis-, Frittaten- und Nudelsuppe.
Wir freuen uns sehr, dass über 50 Besucher der Einladung gefolgt sind.
Heuer nahmen 12 Kinder an unserem Ferienprogramm teil. An einem gemütlichen Platz schmökerten wir in einigen Büchern und suchten allerlei Tierchen (Spinnen, Käfer, Heuschrecken, ...), die wir zu bestimmen versuchten.
Nach der gesunden Jause gab es zum Abschluss für alle ein Eis.
"Kino in der Kirche"
Heuer zeigten wir den berührenden Film "Honig im Kopf". Nachher nahmen sich viele der mehr als 50 Besucher noch Zeit für ein gemütliches Beisammensein.
Auch heuer besuchten uns wieder die Strengberger Kindergartenkinder. Wir lasen jeder der vier Gruppen die Klanggeschichte "Von der Prinzessin, die ausritt, den Drachen zu jagen" vor. Die Kinder machten begeistert mit.
Anschließend konnten sie unsere Bücher anschauen und erhielten einen Gutschein, mit dem sie sich drei Bücher kostenlos ausleihen dürfen. Wir hoffen, dass auch viele Kinder davon Gebrauch machen.
Herzlichen Dank ans Kindergartenteam für die gute Zusammenarbeit und die schmackhafte Jause!
Karin und Trude zeigten den Gartenliebhabern wieder eine Auswahl unser zahlreichen Gartenbücher und -ratgeber.
(Fotoquelle: mostviertel.com)
Einmal im Monat besuchen uns die 1. und die 2. Klasse der Volksschule Strengberg, um in unseren zahlreichen Kinderbüchern zu schmökern. Die Kinder dürfen sich natürlich auch Bücher ausleihen und bringen diese im nächsten Monat dann wieder zurück.
Auch heuer organisierten wir wieder eine Buchausstellung, bei der sich zahlreiche Strengberger mit guten Büchern versorgten bzw. dem Christkind halfen, ein sinnvolles Geschenk zu finden.
An der Ferienaktion "Gratislesen für Kinder" haben insgesamt 17 Kinder teilgenommen. Gelesen bzw. vorgelesen wurden in den zwei Ferienmonaten 74 Bücher!
Die Prämierung erfolgte in der Kategorie "Leser" und "Vorlesekinder".
Von 9 Lesern wurden insgesamt 41 Bücher ausgeborgt:
Platz 1 - Weindl Helena mit 19 ! Büchern
Platz 2 - Paireder Lana mit 9 Büchern
Platz 3 - Haslinger Valentina mit 4 Büchern
Von 8 Vorlesekindern wurden insgesamt 33 Bücher ausgeborgt:
Platz 1 - Paireder Noel mit 9 Büchern
Platz 2 - Rittmannsberger Anna mit 8 Büchern
Platz 3 - Bruckner Jan mit 4 Büchern
Unsere Leseprofis wurden mit mit einem kleinen Geschenk und einer Urkunde belohnt.
An dieser Stelle möchten wir uns auch bei den Eltern bzw. Großeltern bedanken, die mit ihren Kindern das Angebot unserer Bücherei nutzen.
Wir freuen uns noch auf viele Besuche!
"Lesepicknick"
Wir suchten uns ein schattiges Plätzchen und hörten spannende Sagen aus der näheren Umgebung. Dann fingen die Kinder einige interessante Tierchen, die sie mittels eines Tierlexikons bestimmten und nach eingehender Begutachtung natürlich wieder in die Freiheit entließen. Nach einer gesunden Jause gab es noch für alle ein Eis.
Aufgrund des starken Regens besuchte heuer die Pfarrbücherei die Kindergartenkinder. Wir erzählten mit dem Kamishibai die unterhaltsame Geschichte "Pippilothek???". Natürlich konnten die Kinder auch in den mitgebrachten Büchern schmökern. Herzlichen Dank ans Kindergartenteam für die schmackhafte Jause!
73 Bücher wurden heuer von 20 Kindern bei der Ferienaktion "Gratislesen für Kinder" ausgeborgt.
Die Prämierung erfolgte in den Kategorien Leser und Vorlesekinder.
Leser | Bücher | Vorlese- kinder | Bücher | ||
1. Platz | Pichler Mathias | 7 | 1. Platz | Rittmannsberger Anna | 10 |
2. Platz | Bruckner Viktoria | 6 | 2. Platz | Pichler Lukas | 7 |
3. Platz | Paireder Lana | 5 | 3. Platz | Gruber Tanja und Paireder Noel | 5 |
4. Platz | Gruber Nicole | 4 | 4. Platz | Grafetsberger Raphel und Kerstin | 4 |
5. Platz | Pallinger Tristan | 3 |
Wir gratulieren unseren Leseprofis und wünschen weiterhin viel Freude beim Lesen.
"Buch, Buchteln und Anekdoten"
Wir konnten Herrn Alfred Großtessner zu einer Lesung seiner heiteren und besinnlichen Mundartgedichte begrüßen. Als kleine Stärkung gab es für alle Buchteln und Tee.
Nach dem Erntedankfest veranstalteten wir einen Bücherflohmarkt. Viele Bücher bereiten nun neuen Besitzern spannende Stunden.
"Neues aus alten Büchern"
Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Arbeit, um aus alten Büchern Kunstwerke zu schaffen. So konnten Buchtresore, Häuser, Vasen und Pokale mit nach Hause genommen werden.
Zum Abkühlen gab es noch für alle ein erfrischendes Eis.
"Kino in der Kirche"
Wir zeigten den Film "Monsieur Claude und seine Töchter", der bei den Besuchern großen Anklang fand. Nachher reichten wir einige süße und saure Häppchen und ließen den Tag gemütlich ausklingen.
Die Volksschulkinder besuchen uns einmal im Monat, um in den neuesten Kinderbüchern zu schmökern bzw. um sich Bücher auszuleihen.